Einträge von Winfried Gann

Mehr kompetente Menschen im Wald, die Zeit für Beobachtungen haben

„Das, was hier im Wald passiert, habe ich seit 35 Jahren nicht erlebt – die Rahmen-bedingungen der letzten drei Jahre sind katastrophal für den Königsteiner Wald“, erklärt Jochen Raus, Leiter des Reviers Billtalhöhe im Forstamt Königstein (Bild, 2.v.L.). Gemeinsam mit dem Hessischen Umweltstaatssekretär Oliver Conz (Bild, 3. V. L.) zeichnete er nach drei extrem trockenen Jahren ein aktuelles Lagebild zum Königsteiner Wald mitten in der Klimakrise.

Grüner Wahlkampf in Königstein/Sachsen

19. August 2019. – Der Landtagswahlkampf in Sachsen spaltet das Land tief in politische Lager zwischen und sogar innerhalb einzelner Parteien. Es ist der Kampf der Rechten um die Macht bzw. genau dieses zu verhindern. Selten dürfte ein Landtagswahlkampf die Kreis- und Ortsverbände der westlichen Parteienlandschaft derart mobilisiert haben, sich in den Wahlkampf eines anderen Bundeslandes einzubringen.

Verkehrskonzept für Königstein

22. Januar 2020. – Die Bürger unserer schönen Stadt Königstein beklagen schon seit langem den zunehmenden Verkehr in der Innenstadt. Auch leichte Veränderungen der Verkehrsführung beispielsweise in der Adelheidstraße haben die Situation nicht wesentlich verbessert. Insbesondere zu den Stoßzeiten des Berufsverkehrs am Morgen und am Nachmittag entwickelt sich ein Schleichverkehr mitten durch die Stadt mit entsprechendem Lärm und Gestank für Anwohner, Fußgänger und Radfahrer. Dann ist auch ein Durchkommen für den Königsteiner Individualverkehr äußerst mühsam und zeitaufwendig. Die immer wieder ins Gespräch gebrachten Lösungen für den Durchgangsverkehr wie beispielsweise ein Tunnel oder vielleicht doch eine Umgehungsstraße lassen sich kurzfristig nicht umsetzen. Insofern versucht man es mit Einzelmaßnahmen wie die mögliche Einrichtung einer grünen Welle durch entsprechende Ampelschaltung – wobei diese Maßnahme im Stau wenig bringen dürfte.