


Ihre Ideen sind gefragt!
Ich lade Sie herzlich ein, mir Ihre Ideen, Vorstellungen und Wünsche bezüglich der Bauvorhaben am Alten Rathaus und des Bürgerhauses zukommen zu lassen: falkenstein@thiemeyer.com. Oder kommen Sie in die nächste Ortsbeiratssitzung am 02.09.2021 ins Bürgerhaus und gestalten Sie Falkenstein mit.

Plötzlich Mandatsträger
Bei der Kommunalwahl am 14.3.2021 bin ich zum ersten Mal in den Ortsbeirat in Falkenstein gewählt worden. Ich freue mich sehr über meine Wahl und auf die Arbeit für Falkenstein in den kommenden fünf Jahren, wenngleich meine Wahl für alle ziemlich überraschend gekommen ist. Ich habe vor, von den Sitzungen und meiner Arbeit für den Stadtteil an dieser Stelle immer wieder zu berichten, so dass Sie, die BürgerInnen unseres schönen Falkensteins, sich über meine Arbeit informieren können.

Ortsbeirat Falkenstein: GRÜNE legen um 5 Prozent zu
Gute 5 Prozent haben die GRÜNEN bei den Ortsbeiratswahlen am…
Die Grünen in Mammolshain

Mark Stefani und Holger Reimann im Gespräch: GRÜNE Politik für Mammolshain
Mark, Holger, Ihr tretet als GRÜNE Kandidaten für den Ortsbeirat…

Verkaufsautomaten in Mammolshain: Eine regionale Lösung zur Verbesserung der Nahversorgung
Ein neuer Antrag in Mammolshain sieht vor, die Nahversorgung…

Neues Feuerwehrgerätehaus in Mammolshain: Einenachhaltige Investition in die Sicherheit undGemeinschaft
Die Fraktion der Grünen in Königstein begrüßt und unterstützt…

Umstieg auf ÖPNV managen: GRÜNE Politik am Beispiel der Linie 85
Es ist Montag, der 28. Oktober 2019. Im Dorfgemeinschaftshaus…
Die Grünen in Schneidhain

Patricia Peveling im Gespräch: GRÜNE Politik im Ortsteil Schneidhain
Was macht eigentlich grüne Politik in Schneidhain aus?
Patricia…

Drei engagierte Frauen der GRÜNEN für den Ortsbeirat Schneidhain
Viele Schneidhainer Themen werden abseits politischer Farben…

GRÜNE wollen das Stadtarchiv digitalisieren und öffnen
Die GRÜNEN wollen die historischen Dokumente des Königsteiner Stadtarchivs sukzessive digitalisieren und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
Die Grünen in Königstein

Bärbel v. Römer-Seel im Gespräch:
GRÜNE INNENSTADT FÜR KÖNIGSTEIN
Wie stellen sich die GRÜNEN in Königstein eine zukunftsstarke…
GRÜNE INNENSTADT FÜR KÖNIGSTEIN

Verkehrswende Königstein –
Mobilitätsplan gemeinsam entwickeln
Die Umsetzung des Radwegekonzeptes…

Kommunale Wärmeplanung für Königstein
Nachdem nun das von den GRÜNEN im Bund eingebrachte Gebäude-…

GRÜNE: Endlich Förderungen für Solaranlagen in der Altstadt
Photovoltaik und Photothermie jetzt auch in der Altstadt einfacher…

Grüne: Wenn Fakten, dann bitte alle!
Die Verkehrsdrehung bewegt die Gemüter in Königstein und bewog…

Plötzlich Mandatsträger
Bei der Kommunalwahl am 14.3.2021 bin ich zum ersten Mal in den Ortsbeirat in Falkenstein gewählt worden. Ich freue mich sehr über meine Wahl und auf die Arbeit für Falkenstein in den kommenden fünf Jahren, wenngleich meine Wahl für alle ziemlich überraschend gekommen ist. Ich habe vor, von den Sitzungen und meiner Arbeit für den Stadtteil an dieser Stelle immer wieder zu berichten, so dass Sie, die BürgerInnen unseres schönen Falkensteins, sich über meine Arbeit informieren können.
Schlagwörter
Altes Rathaus
Burg
Bürger*innenbeteiligung
Bürgerbeteiligung
Corona
Dialog
Dialogwebsite
Digitales Rathaus
Digitalisierung
Digitalstrategie
Falkenstein
Handel
Haushalt
Haushalt 2021
Innenstadt
Jugendarbeit
Kinder
Klimakommune
Klimakrise
Klimaneutralität
Klimaschutz
Klimaschutzkonzept
Kommunalwahlkampf
Kreistagswahl
Königstein
Königsteiner Wasser-Fibel
Königsteiner Woche
Mammolshain
Moderne Demokratie
nachhaltige Wirtschaften
Nachhaltigkeit
Onlinezugangsgesetz OZG
OZG
Peter Völker-Holland
Römer-Seel
Saubere Mobilität
Schneidhain
Stadtmitte
Transparenz
Trinkwasserknappheit
Verkehrskonzept
Wahlkampf
Wassermanagement
Zukunftsstarkes Königstein
ÖPNV
Kategorien
- Aktuell
- Allgemein
- Bauen und Umwelt
- Beteiligungen und Aufsicht
- Büger*innen Versammlung
- Digital vorangehen
- Falkenstein
- Fragen & Antworten
- Gemeinsam Leben
- Haupt- und Finanzausschuss
- Kandidat*innen
- Königstein
- Kultur und Soziales
- Magistrat
- Mammolshain
- Medien
- Meldungen von der Startseite
- Moderne Demokratie
- Nachhaltig Wirtschaften
- Parlament
- Saubere Mobilität
- Schneidhain
- Termine
- Umwelt & Klima schützen
- Unser Königstein
- Wir in den Medien